Sisu XA-185 ambulance for the Finnish Defense Forces

Sisu XA-185 Krankenwagen für die finnischen Streitkräfte

Hintergrund

Der Sisu XA-185 ist ein sechsrädriger, gepanzerter Personentransporter, der von Patria in großen Stückzahlen und verschiedenen Varianten für die finnischen Streitkräfte und andere Nutzer gefertigt wird. Frestems hatte im Laufe der Jahre zahlreiche Tragenladesysteme für die Krankenwagen der XA-Serie geliefert. Ende 2010 stellte sich jedoch beim finnischen Kunden der dringende Bedarf an einer neuen, speziell angepassten und modernisierten Version des Krankenwagens für den bevorstehenden UN-Friedenseinsatz heraus. Der Zeitplan für die Beschaffung war besonders anspruchsvoll, da die Krankenwagen bereits innerhalb eines Jahres nach Afghanistan geliefert werden sollten.

Fall

Frestems wurde erstmals in der Firmengeschichte als Hauptauftragnehmer der finnischen Streitkräfte mit der Lieferung von XA-185-Ambulanzfahrzeugen als schlüsselfertiges Projekt beauftragt. Die Fahrzeugrahmen waren bereits vorhanden, mussten aber aufgrund der deutlich erhöhten Anforderungen an Minen- und IED-Schutz bei den UN-Friedensmissionen modernisiert werden. Auch der ballistische Schutz musste aktualisiert werden.

Der Projektumfang war daher größer als je zuvor in der Geschichte von Frestems. Umfangreiche Systementwicklung, Verifizierung, Fertigung und Dokumentation mussten innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen werden. Frestems vergab die Rumpfverbesserungen, die Gewichtsreduzierung und den ballistischen Schutz an den Originalhersteller Patria Land Services. Die Elektroinstallation und die Lackierung erfolgten in Zusammenarbeit mit lokalen Subunternehmern. Die Krankenwagen mussten zudem zertifiziert werden, um zahlreiche Verkehrsvorschriften und Gesetze zu erfüllen. Trotz des anspruchsvollen Liefertempos konnte Frestems den Zeitplan einhalten und die Krankenwagen rechtzeitig für den UN-Einsatz liefern.

Der Schlüsselfaktor für den Erfolg bei der Herstellung von Rettungswagen ist die optimale Anordnung von Tragen, Sitzen und medizinischer Ausrüstung. Die Anordnung bestimmt maßgeblich die Einsatzfähigkeit und Funktionalität des Rettungswagens während seiner Einsätze. In der Planungsphase müssen daher die richtigen Kompromisse gefunden und wichtige Entscheidungen sowie Prioritäten festgelegt werden. In diesem Projekt wurde der erste vorläufige Anordnungsentwurf bereits in der Ausschreibungsphase erstellt.

Nach der Layoutplanung wurde das System in Teilprojekte unterteilt, um eine parallele Entwicklung der einzelnen Teilsysteme zu ermöglichen. Das Projekt nutzte modernste Technologie für Trageverladesysteme. Der Haupttrageplatz ProMIL 245 befand sich am linken Seitenflügel und bot ergonomisches Verladen sowie sicheren Transport. Zusätzlich wurden faltbare Trageplätze ProMIL 240 als sekundäre und dritte Trageplätze an beiden Seiten des Mittelgangs bereitgestellt. Diese Lösung bot einen optimalen Kompromiss zwischen guter Ergonomie, hoher Kapazität und ausreichend Platz im Fahrzeug für den Transport mehrerer Patienten.

Die XA-185 genießen einen hervorragenden Ruf als zuverlässige Fahrzeuge für jeden Einsatz. Wir sind stolz darauf, diese moderne Krankenwagenvariante für alle XA-185-Betreiber vorzustellen. Wir sind überzeugt, dass moderne Technologie die Nutzungsdauer dieser Fahrzeuge deutlich verlängern kann.

Zurück zum Blog